
Benny Reißlandt
Jugendbildungsreferent
-
Vincenzstraße 29
65719 Hofheim am Taunus - www.jugendimtaunus.de
- b.reisslandt@bistumlimburg.de
- 06192 2903 21
Schule ist mittlerweile viel mehr als Lernen, Benotungen und reine Wissensvermittlung. Sie ist ein wichtiger Teil der jungen Lebenswelt, in der das Gemeinschaftsgefühl, die individuelle Entwicklung und die Verantwortung als Gruppe stetig an Bedeutung gewinnt.
Mit unseren Angeboten wollen wir genau da ansetzten und Schüler*innen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützen, Angebote für sie schaffen, bei denen der Mensch und der Prozess im Vordergrund stehen, sowie Orte und Zeiten der Regeneration ermöglichen.
All unser Angebote sind frei von Leistungskontrollen, Notengebungen und Zeitdruck. Sollen zum Nachdenken anregen und bieten Schüler*innen die Möglichkeit sich außerhalb der Schule als Klasse besser kennenzulernen.
Jugendbildungsreferent
... basiert auf drei zentralen Alltagsunterbrechungen:
Ortswechsel,Perspektivwechsel und einem bewertungsfreien Raum.
Als Grundlage für unsere Arbeit haben wir uns einen gemeinsamen Verhaltenskodex entwickelt. Wir wollen in einem andauernden Prozess des bewussten Hinsehens, Wahrnehmens, Auseinandersetzens und Handelns unsere Denken und Handeln reflektieren und dadurch eine Kultur der Achtsamkeit leben und fördern.
Die Leitung einer Veranstaltung liegt bei dem begleitenden Team der Katholischen Fachstelle für Jugendarbeit Taunus. Das Team ist nach Möglichkeit paritätisch besetzt.
Um die Fragen, Wünsche und Erwartungen der Schüler*innen in die Planung der jeweiligen Veranstaltung mit einfließen lassen zu können, arbeiten wir prozessorientiert und stimmen unser Programm individuell auf die Gruppe ab.
Dabei liegt unser Schwerpunkt auf der Arbeit in Kleingruppen, aber auch Einzelarbeit, in Kommunikations- und Kooperationsübungen, erlebnispädagogische Methoden, Entspannungs- und meditative Übungen wechseln sich ab. Durch diese Arbeitweise setzen sich diese Veranstaltungen auch von den Formen und Möglichkeiten des Lernens im Schulalltag ab.
Alle unsere Veranstaltungen werden durch das Bistum Limburg finanziell bezuschusst.
Der finale Preis einer Veranstaltung variiert je nach Zeitpunkt, Ort und Transferkosten - gerne erstellen wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag!
Wir nehmen dich und deine Meinung ernst! Hier kannst du uns deine Rückmeldung und Anregung zukommen lassen bzw. mehr dazu erfahren. Wir versuchen alle eingehenden Mails innerhalb einer Arbeitswoche zu bearbeiten und eine erste Rückmeldung zu geben!
KFJ Taunus