Gruppenleiten

Du möchtest wissen, wie eine Kinder- oder Jugendgruppe geleitet wird? Du möchtest dich ehrenamtlich in einer Pfarrei engagieren oder als Teamer*in mit auf eine Freizeit fahren?

Wir bieten verschieden Angebote an, damit du im Thema "Gruppen leiten" fit wirst.

Weitere Infos zum Thema "Gruppenleiten" sowie die aktuellen Termine zu den Schulungen findest du auf www.gruppenleiten.bistumlimburg.de

Grundkurs

Du bist zwischen 15 und 27 Jahren?

Der Gruppenleiter*innengrundkurs bietet dir die Möglichkeit zu erlenen, was es bedeutet eine Gruppenleitung zu sein. Du kannst nach dem Kurs deine Jugendleiter*innencard (Juleica) beantragen.

Der Kurs ist eine Kooperationsveranstaltung der Jugendverbände und Jugendeinrichtungen des Bistum Limburgs.

Ziel

Das Ziel des Grundkurses besteht darin, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 27 Jahren als Gruppenleiter*innen auszubilden.

Themen

Folgende Themebereiche werden im Kurs bearbeitet:

  • Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen
  • Prävention vor sexueller Gewalt
  • Rechte und Pflichten
  • Gruppenphasen
  • Kommunikation
  • Spiritualität
  • und vieles mehr...

Die Methoden und Inhalte sind in den Juelica-Standards geregelt.

Organisatorischer Rahmen

Die Schulung umfasst ca. 40 Stunden und dient dem Erwerb der Jugendleiter*innencard (JuleiCa). Sie findet in der Regel 4x im Jahr statt. Weitere Informationen zu den Terminen, Anmeldung und Co sind unter folgender Homepage einsehbar: https://gruppenleiten.bistumlimburg.de/

Für die Erhaltung der Juleica ist eine vollständige Teilnahme erforderlich. Zusätzlich muss ein Erste-Hilfe-Kurs besucht werden.

Teamer Basics

Du bist zwischen 13-15 Jahren?

Die Teamer Basics bieten dir die Möglichkeit erste Einblicke in das Gruppenleiten zu bekommen. Mit viel Spiel, Spaß und tollen Leuten lernst du etwas über die Rechte und Pflichten von Gruppenleitenden und natürlich auch was eine*n Gruppenleiter*in ausmacht.

Der Kurs ist eine Kooperation mit der Jugendkiche KANA.

Ziel

Das Ziel der Teamer Basics bestehen darin, Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren an das Gruppenleiter*innen-Dasein heranzuführen.

Themen

Folgende Themebereiche werden im Kurs bearbeitet:

  • Rollen- und Selbstverständnis von Kinder- und Jugendgruppenleiter*innen
  • Rechte und Pflichten
  • Kommunikation
  • Spiritualität
  • Spielepädagogik
  • und vieles mehr...

Die Methoden und Inhalte sind auf den nachfolgenden Gruppenleiter*innen Grundkurs abgestimmt.

Organisatorischer Rahmen

Die Teamer Basics findet regelhaft 1x im Frühjahr und 1x im Herbst über ein Wochenende statt. Anmeldung und Informationen sind unter folgender Homepage zu finden: https://gruppenleiten.bistumlimburg.de

Teamer Basics sind keine Voraussetzung für die Teilnahme am Grundkurs.

AGB

Allgemeine Teilnahmebedingungen

1. Wir erbitten die Anmeldung über Eveeno. Bei Jugendlichen unter 18 Jahren müssen die gesetzlichen Vertreter*innen unterschreiben.

2. Bei Rücktritt von der gebuchten Veranstaltung müssen wir den Teilnahmebeitrag nach unten stehender Staffelung in Rechnung stellen, auch dann, wenn der Rücktritt aus triftigem Grund erfolgt.

          Bis zwölf Wochen vor Veranstaltungsbeginn: kostenlose Stornierung
          Zwölf bis sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 10 % des Teilnahmebeitrags
          Sechs bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 25 % des Teilnahmebeitrags
          Vier Wochen bis 8 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50 % des Teilnahmebeitrags
          8 Tage bis 1 Tag vor Veranstaltungsbeginn: 75 % des Teilnahmebeitrags
          Ab Veranstaltungstag: 100 % des Teilnahmebeitrags

3. Die in der Ausschreibung genannten Angaben entsprechen dem Stand der Drucklegung. Programm- und Preisänderungen behalten wir uns vor, ebenso das Recht, die Veranstaltung wegen zu geringer Beteiligung oder aus anderen Gründen abzusagen. In diesem Fall wird der eingezahlte Betrag zurück erstattet. Weitere Ansprüche entstehen nicht.

4. Für die Veranstaltung wurde eine Höchstteilnehmerzahl festgelegt. Es gilt die Reihenfolge der schriftlich eingegangenen Anmeldungen.

5. Wir haften im Rahmen der gesetzlichen Bestimmung. Sofern es nicht um eine Haftung für eine Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit oder um eine Haftung für groben Verschulden geht, wird die Haftung auf die dreifache Teilnahmegebühr begrenzt. Unternimmt ein*e Teilnehmer*in selbst Ausflüge o.ä., so handelt er*sie auf eigene Gefahr. Wir sind bei Anmeldung und vor Beginn des Kurses von Krankheiten oder Gebrechen in Kenntnis zu setzen. Sofern uns entsprechendes nicht angezeigt wird, erfolgt die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

6. An den Veranstaltungsorten gibt es Hausregeln, die von allen Teilnehmer*innen eingehalten werden müssen. Ebenso sind die Anweisungen aller Kursleiter*innen zu beachten. Will sich ein*e Teilnehmer*in vom Veranstaltungsort entfernen, so ist dies mit den Kursleiter*innen abzustimmen. Bei grobem Verstoß gegen die Regeln des Veranstaltungsortes oder die Anweisungen der Kursleiter*innen und bei grob ungebührlichen Verhalten ist die Leitung der Schulung berechtigt, den*die Teilnehmer*in von der weiteren Teilnahme auszuschließen. Die Kosten für die Rückreise hat der*die Teilnehmer*in bzw. seine*ihre gesetzlichen Vertreter*innen selbst zu tragen. Ein Anspruch auf Rückerstattung der (anteiligen) Teilnahmegebühr besteht nicht.

7. Die Einhaltung der Bestimmungen des Gesetzes zum Schutz der Jugend in der Öffentlichkeit obliegt den Teilnehmer*innen. Entsprechende Hinweise der Begleiter*innen sind einzuhalten.

8. Ich willige ein, dass der Veranstalter die von mir angegebenen personenbezogenen Daten zum Zwecke der Organisation und Durchführung der Veranstaltung sowie zur Kommunikation mit mir verwendet.

9. Ich habe verstanden, dass ich meine obige Einwilligung jederzeit frei beim Veranstalter unter gruppenleiten@bistumlimburg.de widerrufen kann, wobei dieser Widerruf jeweils nur für die Zeit ab der Erklärung des Widerrufs gilt und nicht rückwirkend erklärt werden kann.

Rückmeldung & Anregung

Wir nehmen dich und deine Meinung ernst! Hier kannst du uns deine Rückmeldung und Anregung zukommen lassen bzw. mehr dazu erfahren. Wir versuchen alle eingehenden Mails innerhalb einer Arbeitswoche zu bearbeiten und eine erste Rückmeldung zu geben!

Zum Anfang der Seite springen